Wir sorgen für saubere Luft!

in Küchen, Verkaufs- und Wohnräumen

nicht nur in Berlin und Brandenburg – jetzt auch bundesweit!

Küchenabluftreinigung

Brandschutztechnische Reinigung gemäß VDI 2052

In der Gastronomie sind die Anforderungen an Abluftanlagen besonders hoch. Sie müssen nicht nur Fette und Öle sondern auch Hitze abgeführt um hygienisch bedenkliche Stoffe abzuführen, die entstehenden Temperaturen zu verringern und das Brandrisiko zu verringern.

Um diese Aufgaben auch ordnungsgemäß erfüllen zu können, müssen die Anlagen in den vorgeschriebenen Intervallen gemäß VDI 2052 gereinigt und gewartet werden.

weitere Informationen

Reinigung und Desinfektion von Zu- und Abluftanlagen

Wir von W & W Lüftungsservice sind auf die Reinigung und Desinfektion von Zuluft- bzw. Raumluftanlagen spezilisiert. Unter strenger Einhaltung der Verordnung gemäß VDI 6022 setzen wir diese vorgeschriebenen Richtlinien für Sie um.

Schützen Sie also Ihre Kunden, Mitarbeiter und Angestellten vor Keimen und damit einhergehenden Krankheiten durch die Einhaltung der Richtlinien. Wir unterstützen Sie dabei.

weiterer Informationen
Reinigung von Zu- und Abluftanlagen - W & W Lüftungsservice

Raumlufttechnische Anlagenreinigung

Hygienetechnische-Reinigung gemäß VDI 6022

Raumtechnische Anlage auf einem Dach - Wohnraumlüftungsreinigung W & W Lüftungsservice

Für alle raumlufttechnischen Anlagen und Geräte, die Räume oder Aufenthaltsbereiche in Räumen versorgen, in denen sich Personen mehr als 30 Tage pro Jahr oder regelmäßig länger als 2 Stunden pro Tag aufhalten, gilt die Richtlinienreihe VDI 6022.

Ihre Aufgabe ist es für ein physiologisch günstiges Raumklima und eine hygienisch einwandfreie Qualität der Innenraumluft sicherstellen.

Hierfür müssen die Zu- und Abluftkanäle der Lüftungsanlagen regelmäßig inspiziert und desinfiziert werden. Wir von W & W sind hierauf spezialisiert.

weitere Informationen

Hygieneinspektion

Um ein Gesundheitsrisiko für Mensch und Tier durch Ablagerungen von Schmutz und Bakterien an den RTL-Anlagen auszuschließen, ist eine regelmäßige Hygieneinspektion gemäß der Verordnung VDI 6022 notwendig und für Sie als Betreiber der Anlage verpflichtend.

Diese Inspektion geht über eine optische Sichtprüfung hinaus. Mittels Abklatschproben und Analyse in einem Labor wird der bakteriologische Zustand der Anlage überprüft um anschließend geeignette Maßnahmen zur Reinigung oder Desinfektion zu ergreifen.

weitere Informationen
Hygieneinspektion nach VDI 6022: Ansicht einer Probe in Petrischale

Reinigung und Desinfektion von KWL

kontrollierte Wohnraumlüftung

Bild von einer Anlage für Wohnraumlüftung- Schlüche usw.

Eine kontrollierten Wohnraumlüftungsanlage sorgt automatisch und rund um die Uhr für frische und gefilterte Luft. Selbst wenn Sie arbeiten oder in ihrem wohlverdienten Urlaub sind, übernimmt das Lüftungssystem die Aufgabe ihre Räume optimal mit frischer Luft zu versorgen, ohne extra zu lüften. Durch einen kontinuierlichen Luftwechsel wird Schimmelbildung verhindert und ein gesundes und optimales Raumklima geschaffen.

Um dies auch gewährleisten zu können und Bakterien einhalt zu gebieten, ist die Reinigung und Desinfektion dieser Anlagen unerlässlich.

Sprechen Sie uns gern unverbindlich an. Wir bieten auch Wartungsverträge für die Einhaltung der Reinigungsintervalle.

weitere Informationen

Roboter TV Befahrung einschließlich Reinigung

Viele Lüftungskanäle sind oft schmal und eng. Dies macht die Reinigung und Desinfektion von Hand oft unmöglich.

Dank unseres Reinigungsroboters stellt dies jedoch kein Problem dar. Mittels verschiedener Module lässt sich der Roboter den verschiedenen Anforderungen anpassen und gewähleistet so auch an schwer zugänglichen Stellen eine optimale Reinigung und Desinfektion. Dabei spielt es keine Rolle ob die Anlagen rund oder quadratisch sind.

Mittels Joystick wird der Roboter navigiert und mit einer Kamera kann so die Reinigung überwacht und dokumentiert werden.

weitere Informationen
Bild von Ab-und Zuluftanlage mit Roboter der mit Bürste reinigt

Reinigung von Wohnraumlüftung

Die in großen Wohnanlagen entstehenden Fett, Staub, Ruß und weitere Ablagerungen werden über Haupt- und Nebenkanäle abgeführt. Um der enormen Keim- und Bakterienbelastung Herr zu werden, muss eine regelmäßige Reinigung, Wartung und Desinfektion durchgefürt werden.

Die gemäß VDI 6022 geforderten Richtlinien setzten wir gern und professionell mit unseren Partnern um.

Sprechen Sie uns gern auf unseren Wartungsservice an. So können Sie sich ganz entspannt auf die Einhaltung der Richtlinien in den vorgeschriebenen Intervallen verlassen.

weitere Informationen

Filterreinigung

Filter sind oft das Herzstück einer Anlage. Werden dieser nicht regelmäßig und ausreichend gereinigt erhöht sich die Brandgefahr und die Keimbelastung. Wir unterstützen Sie bei der Reinigung und dem Austausch der Abluft- und Zuluftfilter der unterschiedlichsten Anlagen.

Sprechen Sie uns gern unverbindlich darauf an oder vereinbaren Sie einen Wartungsvertrag für die Einhaltung der Reinigungsintervalle.

weitere Informationen

Wartung und Reparatur

Eine regelmäßige Inspektion, Wartung und Reparatur steigert nicht nur die Produktivität Ihrer Anlagen sondern sorgt auch eine längere Lebensdauer und geringere Wartungskosten der Anlagen im Anschluss.

Mit Hilfe unserer Partner können wir von der Modernisierung bis hin zur Komplettsanierung Ihre Anlagen wieder in Schuss bringen.

Profitieren Sie durch unseren speziellen Wartungsservice indem wir uns um die Einhaltung Ihrer Wartungstermine kümmern, damit Sie den Kopf für Ihr Tagesgeschäft frei haben.

weitere Informationen
cross